Dein schnellster Weg zum VBN

Häufigste Fragen (FAQ)

Kleingedrucktes verständlich gemacht. In den FAQ findest du alle Antworten zu den häufigsten Fragen an den VBN.

Mehr erfahren

24h-Serviceauskunft

VBN-Serviceauskunft und VBN-Servicecenter. Dein telefonischer, digitaler und direkter Draht zum VBN.

Mehr erfahren

Lob und Kritik

Deine Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn du dir Zeit für uns nimmst, und versprechen, uns diese dann für dich zu nehmen.

Mehr erfahren

Fahrplan- und Preisauskunft

Linienfahrpläne anzeigen

Verkehrshinweise

Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.

Zugverkehr

Bus- und Straßenbahnverkehr

VBW Linie 401

|   Nordenham and surroundings

Umleitung wegen Sperrung Martin-Pauls-Straße in Nordenham ab 13. April 2019

Die Linie 401 verkehrt von Atens über Kindergarten Mitte, Amtsgericht/Gymnasium und Bahnhof planmäßig. Ab den Haltestellen Viktoriastraße/Nordschule beziehungsweise St-Willehadstraße fährt die Linie 401 eine Umleitung über Viktoriastraße, Atenser Allee, B212 und Blexersander Straße. Dadurch verändern sich die Zeiten zwischen Schwarzer Weg und Blexen um circa 6 Minuten. In Richtung Blexen wird die 401 etwa 6 Minuten später fahren, aus Blexen kommend in Richtung Innenstadt etwa 6 Minuten früher.

So soll der Umsteig am Bahnhof zur Regio-S-Bahn und den Linien 402 und 408 weiterhin möglich sein.

Die Haltestellen Weserstraße, Werrastraße, Sielstraße, Glogauer Straße und Helgoländer Damm können nicht angefahren werden. Stattdessen wird in der Viktoriastraße, in Nähe der Kreuzung zur Walther-Rathenau-Straße in beide Richtungen eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. In der Blexersander Straße wird die vorhandene Haltestelle "Glückauf II" ebenfalls in beide Richtungen als Ersatzhaltestelle angefahren.

Den Baustellenfahrplan der Linie 401 können Sie hier aufrufen: Linienfahrpläne

Planen Sie Ihre Fahrt ganz einfach mit der kostenlosen FahrPlaner-App oder der elektronischen Fahrplanauskunft.