Dein schnellster Weg zum VBN

Häufigste Fragen (FAQ)

Kleingedrucktes verständlich gemacht. In den FAQ findest du alle Antworten zu den häufigsten Fragen an den VBN.

Mehr erfahren

24h-Serviceauskunft

VBN-Serviceauskunft und VBN-Servicecenter. Dein telefonischer, digitaler und direkter Draht zum VBN.

Mehr erfahren

Lob und Kritik

Deine Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn du dir Zeit für uns nimmst, und versprechen, uns diese dann für dich zu nehmen.

Mehr erfahren

Fahrplan- und Preisauskunft

Linienfahrpläne anzeigen

Verkehrshinweise

Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.

Zugverkehr

Bus- und Straßenbahnverkehr

Fahrplan- und Preisauskunft

Linienfahrpläne anzeigen

Verkehrshinweise

Informieren Sie sich hier über aktuelle Fahrplanänderungen für den Zugverkehr und für den Bus- und Straßenbahnverkehr, aufgrund von Baustellen und Umleitungen im VBN-Gebiet, die länger als 24 Stunden bestehen.

Zugverkehr

Bus- und Straßenbahnverkehr

Bürgermeister-Smidt-Brücke für ÖPNV weiter gesperrt: Umleitungen bleiben bestehen

Zum 1. März 2025 sind die notwendigen Arbeiten an der Bürgermeister-Smidt-Brücke planmäßig abgeschlossen. Damit ist die Brücke ab diesem Tag wieder für Passantinnen und Passanten sowie den Rad- und Pkw-Verkehr freigegeben. Für die Busse und Straßenbahnen der BSAG sowie des Regionalverkehrs ist die Weserquerung aber bis zum Abschluss weiterer Prüfungen gesperrt.  

Das bewährte Verkehrsangebot, das seit der Brückensperrung im November 2024 über die Weser gefahren wird, bleibt bis auf Weiteres bestehen. Für die Regionalbusse aus dem Bremer Umland wird es ab dem 1. März voraussichtlich eine Anpassung in der Linienführung geben. Wir informieren an dieser Stelle darüber. 

Nachfolgend sind die Linienführungen im Detail aufgeführt. 

Auswirkungen auf die BSAG-Linien 

  • Die Straßenbahnlinien 1 und N1 werden in beiden Richtungen zwischen Westerstraße und Hauptbahnhof über Am Neuen Markt – Wilhelm-Kaisen-Brücke – Domsheide – Schüsselkorb – Herdentor umgeleitet. Die Haltestellen Am Brill und Am Wall entfallen.
  • Die Straßenbahnlinie 8 fährt als Ringlinie zwischen Kulenkampffallee und Hauptbahnhof und weiter über Falkenstraße – Daniel-von-Büren-Straße – Radio Bremen – Am Brill – Obernstraße – Domsheide – Schüsselkorb – Herdentor – Hauptbahnhof und zurück zur Kulenkampffallee. Der Streckenabschnitt zwischen Am Neuen Markt und Huchting wird von der neuen Straßenbahnlinie 14 bedient. Die Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke entfällt. Die Haltestellen Domsheide, Schüsselkorb und Herdentor werden nur in Richtung Kulenkampffallee bedient.
  • Die Straßenbahnlinie 14 fährt in beiden Richtungen zwischen Huchting und Arsten über Westerstr. – Am Neuen Markt – Theater am Leibnizplatz – Huckelriede. Sie verbindet die südlichen Teile der Linien 4 und 8.
  • Die Buslinie 26 fährt in beiden Richtungen nur zwischen Überseestadt und Hauptbahnhof. Der Streckenabschnitt zwischen Pappelstraße und Kattenturm wird von der neuen Buslinie 46 bedient. Die Haltestellen Am Wall, Am Brill, Westerstraße und Hochschule Bremen entfallen.
  • Die Buslinie 27 fährt in beiden Richtungen nur zwischen Weidedamm-Nord und Hauptbahnhof. Der Streckenabschnitt zwischen Pappelstraße und Brinkum-Nord wird von der neuen Buslinie 47 bedient. Die Haltestellen Am Wall, Am Brill, Westerstraße und Hochschule Bremen entfallen.
  • Die Buslinie 45 fährt in beiden Richtungen zwischen Huckelriede und Sebaldsbrück über Habenhauser Brückenstr. – Weserwehr. Sie bietet eine zusätzliche Verbindung zwischen Huckelriede und dem Bremer Osten.
  • Die Buslinien 46 und 47 fahren in beiden Richtungen zwischen Pappelstr. und Kattenturm (46) bzw. Brinkum-Nord (47). Sie bedienen den südlichen Teil der Linien 26/27.
  • Die Buslinien 63 und N9 werden in beiden Richtungen zwischen Westerstraße und Hauptbahnhof über die Stephanibrücke (B6) umgeleitet. Die Haltestellen Am Brill und Am Wall entfallen.

Auswirkungen auf die Regionalbuslinien (bis 28. Februar 2025)

  • Linien 101, 102, 120/N12, 226/N26 und 750 verkehren montags bis freitags in der Zeit von 7:30 bis 18 Uhr auf ihrem normalen Linienweg bis zur Pappelstraße, von dort werden sie zur Haltestelle Westerstraße fahren und am Neustädter Bahnhof enden. Die Hochschule Bremen wird weiterhin direkt angefahren. Fahrgäste der Regionalbusse 101, 102, 120, 226 und 750 können auch an der Haltestelle Gastfeldstraße in die Straßenbahnlinie 6 umsteigen, um aus dem Bremer Süden die Weser zu queren. In den übrigen Zeiten und am Wochenende werden die Busse über die Stephanibrücke bis zum Hauptbahnhof fahren.
  • Linie 121 fährt ab Haltestelle „Martin-Buber-Straße“ in Arsten über die Karl-Carstens-Brücke (Erdbeerbrücke) zum Hauptbahnhof. Die Haltestellen auf dem Linienweg sind  "Borgwardstraße" (Umstieg zur Buslinie 22 Richtung Arsten/Kattenturm), "Habenhauser Brückenstraße" (Umstieg zur Buslinie 26 Richtung Neustadt), "Stader Straße/Hamburger Straße" (Umstieg Straßenbahnlinie 3 Richtung Innenstadt), "Bei den Drei Pfählen" (Umstieg Straßenbahnlinien 2 und 10 Richtung Innenstadt/Sebaldsbrück), "Klinikum Bremen-Mitte" und "Hauptbahnhof". Die Haltestellen auf dem weiteren Weg durch Arsten ab Bruchhauser Straße und die Neustadt werden nicht bedient.

Weiterführende Informationen

 

Zurück